MenÜ
Schließen
Schließen
Services
Unser Angebot
Unternehmensstrategie
Management-Workshops
KI-Boost
Equity Story & Pitch Deck
Mergers & Acquisitions
Post-Merger-Integration
Referenzen
Das sagen unsere Klient:innen
Mission
Future-as-a-Service
Über uns
Wir sind KAUFMANN / LANGHANS
In den Medien
Unsere Perspektiven
Karriere
Wen wir suchen
Kontakt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Anrufen
Anrufen

Datenschutz

1. Verantwortlicher

Kaufmann Langhans Strategieberatung GmbH
Leopoldstraße 3, 80802 München
Telefon: +49 89 14 33 56 33
E-Mail: mail@kaufmannlanghans.de

‍

Vertreten durch die Geschäftsführer:

- Dominik Kaufmann

- Nils Langhans

‍

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht erfüllt sind.

‍

2. Hosting, Logfiles & Content Delivery Network (CDN)

Unsere Website wird bei Webflow, Inc., USA, gehostet. Webflow ist über das EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und setzt Standardvertragsklauseln (SCCs) ein, um einen angemessenen Schutz bei Datenübertragungen in die USA sicherzustellen.

‍

Webflow sammelt zu technischen Zwecken Logfile-Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser, HTTP-Header). Diese Daten dienen der Sicherheit, Fehlerdiagnose und Gewährleistung des Betriebs. Wir gehen derzeit davon aus, dass diese Zugriffsprotokolle für bis zu 30 Tage gespeichert werden. Für interne Aktivitätsprotokolle (z. B. Änderungen im Webflow Designer) kann Webflow Protokolle für bis zu 1 Jahr vorhalten.

‍

Die Auslieferung der Website erfolgt über Content Delivery Networks (z. B. Amazon CloudFront, Fastly). Auch hierbei kann eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten stattfinden.

‍

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und zuverlässigem Betrieb).

‍

3. Cookies & Consent-Management

Wir setzen Finsweet Cookie Consent ein (Opt-in-Modus): Nicht notwendige Cookies und Skripte werden erst nach Ihrer aktiven Einwilligung ausgelöst.

‍
Der Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ermöglicht eine jederzeitige Änderung oder Widerruf Ihrer Einwilligung.

‍

Cookie-Kategorien:

- Notwendig

- Statistik / Analyse

- Marketing

‍

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. für notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

‍

4. Verarbeitung personenbezogener Daten

a) E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder lit. f DSGVO.

‍

b) Leadmagnet & Newsletter

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, um Content (Leadmagnet) zu erhalten oder sich für unseren Newsletter anzumelden, nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Öffnungs- und Klickraten werden analysiert.
Datenverarbeiter: HubSpot und Mailchimp (bis zur Einstellung). Beide mit AV-Vertrag und SCCs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. über den Abmeldelink im Newsletter).

‍

c) Terminvereinbarung

Für Termine verwenden wir Calendly und HubSpot. Dabei werden Daten wie Name und E-Mail verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von SCCs.

‍

5. Webanalyse & Marketing

- Google Analytics (nach Einwilligung) – Analyse von Nutzerverhalten.

- HubSpot Analytics / Tracking – Verhalten, Interaktionen, Formularnutzung.

- LinkedIn Insight Tag – Retargeting und Conversion-Messung.

- Google Ads Conversion Tracking – Erfolg von Kampagnenmessung.

- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

- Alle diese Tools werden erst nach Consent durch Finsweet geladen.

‍

6. Bewerbungen

Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verarbeitet.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens.

‍

7. Social Media Auftritt

Wir unterhalten ein LinkedIn-Profil. Für die Datenverarbeitung ist eine „gemeinsame Verantwortlichkeit“ mit LinkedIn möglich (Art. 26 DSGVO). Wir haben ein Page Controller Addendum abgeschlossen.

‍

8. Rechte der Betroffenen

- Sie haben Anspruch auf:

- Auskunft (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

- Löschung (Art. 17 DSGVO)

- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

‍

Außerdem das Recht, bereits erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

‍

Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht.

‍

9. Speicherfristen

- Logfiles (Zugriff): bis zu 30 Tage

- Interne Aktivitätsprotokolle: bis zu 1 Jahr

- Newsletterdaten: bis Widerruf

- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate

- Anfragen per E-Mail: bis zur Erledigung

‍

10. Datenübermittlung in Drittländer

Die Nutzung von Webflow, HubSpot, Mailchimp, Google, Calendly etc. kann Daten in die USA übermitteln. Wir stützen uns dabei auf Standardvertragsklauseln (SCCs) und das EU-US Data Privacy Framework (bei Webflow).

‍

11. Aktualität & Änderungen

Stand: Oktober 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderung gesetzlicher oder technischer Rahmenbedingungen anzupassen.

‍

Als Strategieberatung für das digitale Zeitalter machen wir Konzerne, mittelständische Unternehmen und Start-ups zu Gewinnern eines sich ständig beschleunigenden Wandels. Unsere Beratungsschwerpunkte: Strategieentwicklung und Transaktionsbegleitung. Unsere Mission: Future-as-a-Service.

Mitglied bei:
Navigation
Services
Referenzen
Mission
Über uns
In den Medien
Karriere
Kontakt
Unternehmensstrategie
Management-Workshops
KI-Boost für den Mittelstand
Equity Story & Pitch Deck
Mergers & Acquisitions
Post-Merger-Integration
Kaufmann Langhans Strategieberatung GmbH
Leopoldstraße 31, 80802 München
mail@kaufmannlanghans.de
© 2024. All rights reserved.
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen